Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen

Vorspann zum Star Trek 25th Anniversary Special

Marc Okrand 1991
Star Trek 25th Anniversary Special
Der Titel
25th Anniversary Special bezieht sich auf eine 90-minütige Dokumentation, die vom United Paramount Network (
UPN) am 28. September
1991 ausgestrahlt wurde, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von
Star Trek. Zu dieser Zeit hatte UPN in den USA das Recht für das Senden des Star Trek-Franchise.
Bei etwa Minute 59:20 der Show fängt der Schauspieler von Spock, Leonard Nimoy, über ein "kürzlich veröffentlichtes Buch, das sich ganz der klingonischen Sprache widmet" an zu reden, wobei er sich offensichtlich auf
The Klingon Dictionary bezieht. Im weiteren Verlauf erzählt er, dass "wenn Spock einen bekannten Gruß auf Klingonisch sagen würde, würde er
yItaH 'ej yIcheptaH, oder
Lebe lange und in Frieden." Obwohl dies nicht bestätigt ist, erscheint es möglich, dass
Marc Okrand ihm diese Übersetzung gegeben haben könnte. Auf der anderen Seite verwendete Okrand eine andere Übersetzung im
Radio Times-Magazin, das fünf Jahre später herauskam.
Ein paar Minuten später taucht auch Okrand selbst im Interview auf und erzählt über die Schwierigkeiten bei der Übersetzung der Phrase
Sein oder nicht sein für
Star Trek VI: Das unentdeckte Land, weil das Verb
sein im Klingonischen nicht existiert. In diesem Interview wird Okrand als
"Star Trek"-Linguist bezeichnet.
Weblinks