A Dictionary of Made-Up Languages

dictionary of made up languages.jpg
Bild des Einbands
A Dictionary of Made-Up Languages (Ein Nachschlagewerk der Plansprachen) ist ein Buch von Stephen D. Rogers aus dem Jahr 2011. Auf 304 Seiten gibt es eine Übersicht über mehr als 100 Plansprachen, darunter auch Klingonisch (Seiten 109 bis 111). Dem folgt eine Anleitung, was es beim "Erfinden" einer eigenen Sprache zu beachten gilt. Das Buch ist sowohl als gebundene Ausgabe, als auch für den Kindle erschienen, allerdings bisher nur auf Englisch.

Vorstellung der einzelnen Sprachen

Die einzelnen Sprachen werden im ersten Teil des Buchs kurz vorgestellt, und zwar immer nach dem gleichen Schema:

  • "Wer spricht die Sprache?": Im Fall des Klingonischen werden hier die einzelnen Kinofilme und auch die Fernsehserien aufgezählt.
  • "Dokumentiert von": Hier wird Marc Okrand als Schöpfer und das TKD als Dokumentationsmedium angesprochen.
  • "Hinter den Werken": Mit einer kurzen Erklärung, was Klingonen sind und wie sich sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
  • "Ableitung der Sprache": Hier wir erwähnt, dass Klingonisch von der Sprache des Kahless abstammt und von Marc Okrand als gutturale Sprache angelegt wurde.
  • "Charakteristiken der Sprache": Mit Angaben zur Phonologie
  • "Eine Kostprobe der Sprache": Hier sind ein paar Wörter aus dem TKD angegeben.
  • "Ein paar nützliche Sätze": tlhIngan Hol Dajatlh'a', bIjeghbe'chugh vaj biHegh, nuqDaq 'oH puchpa''e'
  • "Zahlensystem": Die Zahlen von 1 bis 10.
  • "Philologische Fakten": Erwähnung der ersten klingonischen Worte in ST1, AKCC, Hamlet und Viel Lärm um Nichts, sowie eine Erklärung, warum Klingonen in TOS anders aussehen als in späteren Filmen und Serien.
  • "Wenn du an der Sprache interessiert bist": Mit Hinweisen auf das KLI und das TKD.
  • "Weitere Informationen": Verweise auf die Wikipedia-Einträge zum KLI und zu Star Trek.

Bibeltexte

Wie er im Vorwort angibt, hat der Verfasser versucht, zu jeder Sprache Übersetzungen zu folgenden Texten anzugeben:

  • Das Vaterunser
  • Die Geschichte vom Turmbau zu Babel

Diese beiden Übersetzungen sind im Abschnitt zur klingonischen Sprache nicht angeben. Zumindest für das Vaterunser findet sich im Artikel ➞ Bibelübersetzungsprojekt eine Übersetzung. Sie wurde wohl deswegen nicht aufgenommen, weil sie nicht Bestandteil des Canon ist und durchaus auch alternative Übersetzungen existieren.

Details

Verlag Adams Media
Veröffentlicht 15. November 2011
Seiten 304
ISBN 978-1440528170

Siehe auch

Weblinks

Kategorie: Allgemein

Sprachen: Deutsch  | English

Letzte Bearbeitung am 03 Oct 2016
Verlauf zeigen | Quelltext
Inhalt | Letzte Änderungen | Zufälliger Artikel | Wort des Tages | Wörterbuch
 
Das Klingonisch-Wiki ist ein privates und offenes Fan-Projekt zur Förderung der klingonischen Sprache. Siehe Copyright-Hinweise für Details. Dies ist ein Projekt des Deutschen Klingonisch-Instituts. Impressum