Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen Agatha Christie
Agatha Christie (lebte 1890 - 1976) war eine englische Autorin, die hauptsächlich für ihre Detektivromane bekannt geworden ist, besonders durch jene um die fiktionalen detektive Hercule Poirot und Miss Marple.
Hercule Poirot Klingon Translation Project
Im Februar
2019 schlug
William Martin vor, ein HPKTP zu starten, das
Hercule Poirot Klingon Translation Project, nachdem er festgestellt hatte, dass kein Roman auf der Welt öfter übersetzt worden war.
In einer Folgenachricht gab Will Martin an, dass er mit der Übersetzung von Christies erstem Roman aus 1920 starten würde:
"The Mysterious Affair at Styles" .
Sein Vorschlag für den Titel ist
SetayleSDaq Soj poymar, die Schreibweise für Agatha Christie ist
'agha'tlha' QIStIy und die für
'erqul powagho'.
Von besonderem Interesse für Martin ist die Art, wie der klingonische Titel sich auf Gift IM ESSEN bezieht, während die Übersetzer fälschlicherweise das
Soj im Titel als "Affäre" oder "Angelegeheit" interpretiert hätten, was eine der abstrakten Verwendungsweisen für dieses Wort ist, wie in
tlhIngan Soj 'oH; not bIyaj mit der Bedeutung "Es ist eine klingonische Angelegenheit, du würdest es nicht verstehen"
Siehe auch
Einzelnachweise
:
:
: