"Klingonisch" im Duden

Im Februar 2015 stellte der Klingonisch-Experte Lieven L. Litaer die Anfrage beim Duden-Verlag, warum denn der Begriff "Klingonisch" noch keinen Eintrag habe. Die Kunstsprachen Esperanto und Ido haben z.B. einen Eintrag, jedoch nicht die Kunstsprache Elbisch, und eben auch nicht Klingonisch.

Erste Antwort

Die erste Antwort, die recht zeitnah erfolgte, erhielt einen Link auf die Erklärung, wie und warum neue Wörter in den Duden aufgenommen werden. Der Begriff "Klingonisch" erfüllt diese Kriterien noch nicht. Mehr zum Thema auf der Seite des Duden  .

Zweite Antwort

Am 18. Februar kam eine persönliche E-Mail direkt vom Programmleiter des Duden-Wörterbuchs, der die Erklärung spezifizierte:

Sehr geehrter Herr Litaer,

haben Sie vielen Dank für Ihren Hinweis auf das Fehlen eines Eintrags „Klingonisch“ im Duden. Nach unseren Textquellen ist diese Sprachbezeichnung – im Gegensatz etwa zu „Esperanto“ – überwiegend bei einem Kreis von Spezialisten bekannt; allein die Hälfte der nicht allzu zahlreichen Belege im Duden-Sprachkorpus stammt aus der Wikipedia. Bei einem Wort, das im Grunde nur im Kontext einer bestimmten literarischen Fiktion verwendet wird, sind wir recht zurückhaltend mit der Aufnahme ins allgemeinsprachliche Wörterbuch.

Wir werden den Fall aber weiter beobachten.

Freundliche Grüße

Dr. Werner Scholze-Stubenrecht
Programmleiter Duden-Wörterbuch
Bibliographisches Institut GmbH

Zusammenfassung

Mit anderen Worten kann man also davon ausgehen, dass das Wort "Klingonisch" es erst dann in den Duden schafft, wenn es häufiger und verbreitet in den Schriftmedien erwähnt wird, aber auch in Star-Trek-unabhängigen Werken Verwendung findet.

Siehe auch

Weblinks

Kategorie: Allgemein

Sprachen: Deutsch 

Letzte Bearbeitung am 03 May 2017
Verlauf zeigen | Quelltext
Inhalt | Letzte Änderungen | Zufälliger Artikel | Wort des Tages | Wörterbuch
 
Das Klingonisch-Wiki ist ein privates und offenes Fan-Projekt zur Förderung der klingonischen Sprache. Siehe Copyright-Hinweise für Details. Dies ist ein Projekt des Deutschen Klingonisch-Instituts. Impressum