Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen Harley Quinn

Klingonische Harley Quinn © Cree Nicole
Mit freundlicher Genehmigung

Nahaufnahme des T-Shirts

Detail des Wangentattoos

Kropfband
Harley Quinn ist eine fiktionale Comicfigur von DC comics.
Die Figur, so wie sie von Margot Robbie
2016 im Kinofilm "Suicide Squat" gespielt wurde, wird of von Cosplayern verkörpert.
Klingonisches Harley Quinn-Cosplay
Die Cosplayerin "Cree Nicole" (Cree Myers) hat im September
2018 eine klingonische Version dieser Figur erschaffen.
Alles sieht identisch aus wie im Kinofilm, außer dass sie eine klingonische Maske trägt und die Wörter in
pIqaD geschrieben sind. Sie hat sich sehr und mit Erfolg darum bemüht, auf Details zu achten: Jedes Wort wurde mit einem klingonischen Wort ersetzt und sogar das Herztattoo in ihrem Gesicht wurde durch ein
Trefoil ersetzt. Das ursprüngliche Schriftdesign wurde sogar durch klingonische Zeichen imitiert, die sehr gut geschrieben sind. Es gab wohl einige Nachforschungen über klingonische Übersetzungen, die aber nicht tiefgreifend genug waren, was man an einigen einfachen Fehlern sieht. Ein kurzer Vergleich zeigt, dass der
Bing-Übersetzer nicht verwendet wurde.
Cree Nicole war schon zuvor als Cosplayerin aktiv: sie war 2014 Miss Klingon Empire auf der DragonCon.
, mit dem
klingonischen Namen bang'jaQ. Zu dieser Zeit hatte sie viel über die klingonische Sprache gelernt, aber das meiste davon vergessen als sie das Kostüm anfertigte.
Haupt-T-Shirt
Basierend auf der ursprünglichen Phrase "Daddy's lil monster" (
Papas kleines Monster) zeigend die Buchstaben auf dem T-Shirt
pong vavwI chotwl'Hom. Diese Wörter bedeuten, Wort für Wort: "Name", "mein Vater", "kleiner Mörder". Statt
pong war das Wort
jIH geplant, zusammen
jIH vavwI'.
- Bei vavwI' fehlt der Apostroph.
- chotwI' ist mit einem kleingeschriebenen L statt einem großen I ('Ihh') geschrieben. Das passiert sehr oft, wenn man Phrasen aus dem Internet kopiert, da I und l nicht unterscheidbar sind, wenn man es mit einer Schriftart ohne Serifen schreibt.
- Der Übersetzer kannte offensichtlicht das Wort für "Monster" tlhapragh nicht, das 2017 in den Untertiteln für Netflix auftauchte, siehe ➞ Neue Wörter Netflix.
- Eine etwas wörtlichere Übersetzung für "Daddy's lil monster" könnte vavoy tlhapraghHom oder vavoy tlhapragh mach sein.
Baseballschläger
Der Baseballschläger zeigt
maj ram, die korrekte Schreibweise für
maj ram, also "
Gute Nacht", so wie es auch auf dem ursprünglichen Schläger steht.
Unterhalb dieser Phrase in
pIqaD stehen handgeschriebene Phasen in latinisierter Schrift. Diese sind nicht komplett lesbar, es scheinen jedoch Phrasen aus
Conversational Klingon und
The Klingon Way zu sein.
- ...gpe Dogh Qa'p....
- Heghlu'meH QaQ - Heute ist ein guter Tag zum Sterben
- jajvam ... g... - Heute_
- naDevvo' pagh ... - Ich kann von hier nicht gut sehen.
- ...legh Qoy... - sehen
- bIjatlh 'e' yImev - Hör auf zu sprechen.
- Qapla' - Erfolg
Schrift im Gesicht
Auf ihrer rechten Wange seht im Original das Wort "rotten" (
verfault). Dies ist ebenso in
pIqaD*-Buchstaben geschrieben, allerdings stehen die Zeichen auf dem Kopf und sind zusätzlich in Spiegelschrift geschrieben. Man kann *tlhe'chaw (
xezcaw) erkennen, was keinerlei Bedeutung hat. Eigentlich sollte es "verteidige dich selbst" heißen.
Das
Trefoil auf der oberen Wange ist ebenfalls gespiegelt, steht aber nicht auf dem Kopf.
Kette
Die Halskette, auf der im Original "puddin" (
Pudding) steht, zeigt das Wort
bangwI' "Geliebte", auch wenn das I wieder als l geschrieben ist;
bangwl'
–
bafwl.
Einzelnachweise
:
:
:
,,:
weblinks