Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen

Wir sind Klingonen

Mandel-Script
Heroes and Icons
Heroes and Icons ist eine US-amerikanisches Fernsehunternehmen, das eine Webseite namens AllStarTrek.com betreibt. Jede Nacht spielen sie Folgen aus allen fünf
Star Trek-Serien nacheinander.
Klingonische Ankündigung
Am 11. Juni 2018 haben sie eine klingonisch-orientierte Werbeankündigung veröffentlicht, welche klingonische Phrasen und Buchstaben verwendet.
Geschriebene Wörter
Sie haben korrekte
pIqaD -Zeichen verwendet, aber alle geschriebenen Wörter sind einfach englische Wörter, die mit klingonischen Buchstaben geschrieben sind. Zum Beisiel ist "we are Klingons" (
wir sind Klingonen) als
we are klingons geschrieben, was den Zeichen
we are QlInghonS entspricht und so weiter. Auf einem letzten Bild wird sogar
Mandel-Script verwendet, das allerdings auch nur englische Buchstaben ersetzt.
Gesprochene Worte
Während der Ankündigung werden verschiedene klingonische Phrasen gesprochen. Die Aussprache ist ganz gut, aber die Grammatik ist schlecht, da ein Online-Übersetzer verwendet wurde. Die Phrasen sind:
1 |
tlhIngan maH |
We are Klingons. |
Wir sind Klingonen. |
2 |
SuvwI' |
We are warriors. |
Wir sind Krieger |
3 |
not jegh'a' maH |
We will not surrender. |
Wir ergeben uns nicht. |
2. Was die zweite Phrase angeht übersetzt Bing tatsächlich "We are warriors" als
SuvwI'. Es müsste korrekt
SuvwI' maH heißen.
3. Die letzte Phrase ist grammatikalisch inkorrekt und klingt in etwa wie
nujey'a' maH, aber das macht auch keinen Sinn. Wenn man es mit dem
Bing-Übersetzer prüft, dann gibt dieser exakt die Phrase wieder, wenn man nach "we will not surrender" fragt, und so ist es offensichtlicht, dass Bing zum Ermitteln der Phrasen verwendet wurde. (Randnotiz: Was die Aussprache angeht passierte es auch in
Star Trek Into Darkness, dass ein Schauspieler
Hegh als
Hey aussprach.)
4. Am Ende gibt es eine weitere Phrase, die sich auf das Fernsehereignis bezieht, indem sie angibt, wann man die Sendung sehen kann, sowas wie "sechs Nächte pro Woche" oder ähnlich. Diese Phrase wurde absichtlich etwas verzerrt und mit Englisch vermischt und ist deswegen schwer zu verstehen. Es ist auch möglich, dass Bing nicht alle Wörter übersetzt hat und das Englische Teil der Übersetzung ist.
Der erste Teil der Phrase ist klar zu verstehen: Bing übersetzt "All Star Trek" (
das gesamte Star Trek) falsch als
Hoch puQmo' Trek und deswegen ist es in der Phrase so zu hören. Der Rest klingt wie
jabwI'(?) ram Qach oder vielleicht
javwI'(?) ram Hoch. Die Silbe
-wI' könnte ein englisches Wort sein:
jav week ram = "sechs Tage Nacht".
Einzelnachweise
:
Weblinks