Wunschliste des KLI

Die KLI-Wunschliste, auf Klingonisch auch gerne chabal tetlh bezeichnet, ist eine vom KLI verwaltete Webseite auf welcher Klingonisten ihre Wortwünsche äußern können. Diese werden dann an Marc Okrand weitergeleitet

Vorgehen

Jeder kann auf die Wunschliste zugreifen und Vorschläge machen. Dazu muss man sich nur auf der Seite registrieren. Wenn die erste Umfrage ein Monat vor dem qep'a' geschlossen wird, können im Anschluss nur noch Mitglieder des KLI darauf zugreifen. diese können dann darüber abstimmen, welche Wörter sie am wichtigsten bzw. am interessantesten finden. Es ist auch möglich, Kommentare zu hinterlassen, wie man z. B. ein Wort auch ohne neue Vokabeln übersetzen könnte, was sehr häufig passiert. Manchmal werden auch Wünsche gestellt, für dies es bereits ein Wort gibt, oder es aber deutlich bekannt ist, dass es kein klingonisches Äquivalent gibt.

Geschichte

Diese Umfrage wurde 2016 durch Chris Lipscombe eingerichtet und von Daniel Dadap programmiert. Das System wird seit dem qep'a' 2016 eingesetzt.

Canonizität und Definitionen

Wenn Marc Okrand neue Wörter vorstellt, kommen diese meistens mit einer kurzen Erklärung oder Definition. Als Antwort auf die Wunschliste gibt er aber oft nur das Wort ohne Erklärung. Falls das Wort undeutlich ist, lohnt es sich, die Anfrage anzuschauen. Er hat selbst betont, dass im Zweifelsfall immer die Anfrage die Bedeutung des Wortes wiedergibt (außer natürlich, wenn er es deutlich anders erklärt.) (qep'a' 2020) Die Wörterliste des KLI, und auch die dieses Wikis, enthalten häufig Links zu den Anfragen, sodass man sich diese anschauen kann.

Kurz gesagt: Diese Anfragen sind nicht Teil der canonischen Definition, helfen aber dabei, das Wort zu verstehen.

Deutsche Version

Das Deutsche Klingonisch-Institut hat 2020 ein ähnliches System auf Deutsch eingeführt, abrufbar unter chabal.klingonisch.de 

Siehe auch

Weblinks

Kategorie: KLI

Sprachen: Deutsch  | English

Letzte Bearbeitung am 06 Feb 2023
Verlauf zeigen | Quelltext
Inhalt | Letzte Änderungen | Zufälliger Artikel | Wort des Tages | Wörterbuch
 
Das Klingonisch-Wiki ist ein privates und offenes Fan-Projekt zur Förderung der klingonischen Sprache. Siehe Copyright-Hinweise für Details. Dies ist ein Projekt des Deutschen Klingonisch-Instituts. Impressum