Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen Kauderwelsch

Kauderwelsch Klingonisch
Die
Kauderwelsch-Reihe ist eine Serie von Sprachführern des Reise Know-How Verlag aus Bielefeld. Seit Anfang der Achtziger Jahre veröffentlicht der Verlag parallel zu seinen Reiseführern diese Sprachführer, die in ihrer Lehr-Struktur recht einfach und verständlich aufgebaut sind. Anstatt im Detail auf
Grammatik einzugehen, bieten die Bücher viele Listen die auf alltägliche Situationen zugeschnitten sind und nützliche Sätze anbieten, die der Nutzer direkt ohne Vorkenntnisse verwenden kann.
Klingonisch - Wort für Wort
Im August
2019 publizierte der Verlag einen Sprachführer für Klingonisch, geschrieben von
Lieven L. Litaer.
Der Zusatz "Wort-für-Wort" ist ein besonderes Kennzeichen für diese Reihe, da dort alle zusammengesetzten Wörter getrennt werden, damit der Leser diese leichter erkennen kann. So werden klingonische Wörter wie
Dayaj'a' mit Bindestrichen als
Da-yaj-'a' dargestellt.
Beispiel für die Wort-für-Wort-Übersetzung:
maS vI-legh-laH.
Mond ich:es-sehen-können
Ich kann den Mond sehen.
Zusätzlich zum Buch gibt es eine Audio-Version verschiedener Sätze, die über einen QR-Code online abgerufen werden können. Diese sind ab September abrufbar.
Errata
Das Werk ist inhaltlich korrekt, enthält jedoch ein paar Druckfehler.
- Seite 23: Bahnhof wird als lupwI' mIr übersetzt, was jedoch "Zug" bedeutet. In dieser Situation ist es aber korrekt, wenn man so nach dem Bahnhof fragen möchte. Das Wort für "Bahnhof" wurde erst am qep'a' 2019 nach dem Druck des Buches bekannt. Es lautet manggha.
- Seite 63, 3. Zeile von unten: da ist ein "vor-" zuviel, oder es müsste "vor vier Tagen" heißen.
- Seite 84: vav bei Großvater muss vavnI' heißen.
- Auf der hinteren Umschlaglasche steht ... 'oH pongwlIj'e'. Da ist ein Buchstabe zu viel hineingeraten, richtig ist pongwIj'e'.
Details
Autor |
Lieven L. Litaer |
Veröffentlichung |
12. August 2019 |
Verlag |
Reise Know-How Verlag |
ISBN-13 |
978-3-8317-6555-3 |
Seiten |
144 |
Größe |
105 x 145 mm |
Gewicht |
162 g |
Einzelnachweise
:
Weblinks