Konsonantencluster
Wenn zwei oder mehr Konsonanten direkt aufeinanderfolgen spricht man von einem
Konsonantencluster. Wenn ein Konsonantencluster im Kontext von tlhIngan Hol erwähnt wird, sind damit nicht die Laute gemeint die durch aufeinanderfolgende Silben gebildet werden.
Zum Beispiel:
maHpIn hat zwar
Hp, aber das
H ist am Ende einer Silbe, während das
p am Anfang der nächsten ist, daher wird das nicht als Konsonantencluster bezeichnet.
Andererseits hat
vergh ein
rgh am Ende einer Silbe, sodaß es definitiv ein Konsonantencluster ist.
Innerhalb der beobachteten
Phonologie des Klingonischen kommen Konsonantencluster praktisch überhaupt nicht vor. Die einzigen Cluster sind
rgh,
w', und
y' am Ende einer Silbe.
Eine Situation wie
Spr ist, wenn schon nicht unaussprechlich, doch zumindest unbehaglich im Standard-
Dialekt.