Lieven L. Litaer

Lieven Litaer 2012

Lieven Litaer als Klingonischlehrer 2011
Der in Deutschland lebende Belgier
Lieven L. Litaer ist ein erfahrener
Klingonist und in Deutschland als die erste Ansprechperson bekannt, wenn es um Klingonisch geht. Im Internet präsentiert er sich häufig mit dem Alter Ego
Klingon Teacher from Germany.
Werdegang
Lieven L. Litaer begann
1995 damit,
Klingonisch zu lernen und ist seit
1997 aktives Mitglied des offiziellen
Klingonisch-Instituts. Dort war er
2002 über 18 Monate lang als sogenannter
Anfänger-Grammatiker aktiv und ermöglichte somit vielen Interessenten den Einstieg ins Klingonische. Den ersten Level des KLCP erreichte Litaer 2002 während eines
qepHom in Bochum, den zweiten Grad kurz darauf am
qep'a' in Brüssel. Den 3. und damit höchsten Grad des KLCP erreichte er 2008 am
qepHom Saarbrücken.
Am
qep'a' 2016 wurde Litaer das
Freund von Maltz Zertifikat verliehen für seinen fortwährenden Einsatz und für sein Buch
Klingonisch für Einsteiger.
Litaer hält regelmäßig Vorträge an verschiedenen Veranstaltungen und Conventions und ist der Hauptredner am weltweit größten
Klingonischtreffens in Saarbrücken, welches
qepHom genannt wird. Er ist beteiligt an vielen Übersetzungsprojekten, wie unter anderem einer
klingonischen Oper,
klingonische Rockmusik, PR-Aktionen und diversen Internet-Portalen und Webseiten
.
2019 erhielt Litaer den Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie "Beste Übersetzung" für sein Werk "
Der Kleine Prinz auf Klingonisch".
Ende 2019 gründete er das
Deutsche Klingonisch-Institut.
Im Dienste des KLI
Vorlesungen
Seit
2009 hält Litaer Vorträge im Rahmen verschiedener Sci-Fi-Conventions, aber auch an Universitäten und Museen, darunter die
FedCon (2011 und 2018), die
Star Trek Vorlesung (2008-2022), die Sci-Fi-Days Grünstadt (2012-2014), die
LuxCon in Luxemburg (2014 und 2015) und die Science-Fiction-Tage im Technik-Museum Speyer (2011-2017).
Übersetzungen und Veröffentlichungen

Netflix Video-Werbung
Klingonische Projekte
- 2006 portierte er die bis dato geschlossene klingonische Wikipedia in ein eigenständiges Wiki .
- Dieses Klingonisch-Wiki wurde von Lieven Litaer aufgesetzt und wird auch von ihm zum Großteil betreut. Es war als Wiederbelebung des KLI-Wikis gedacht, hat sich aber seitdem verselbständigt.
Auftritte im Fernsehen
Während seiner Mission, die klingonische Sprache zu unterrichten, trat Lieven in einigen Fernsehsendungen in Deutschland auf:
- 2018 unterrichtete er Klingonisch in "Guckst Du?! Kayas große Kinoshow" für Bülent Ceylan und Henning Baum
- 2017 trat er in der Sendung "Miss Wildcard" bei SkyHD als Klingonischlehrer auf und unterrichtete dort die Comedienne Lena Liebkind.
- 2017 erklärte er die Antwort auf eine Frage in der Quiz-Show 5 gegen Jauch.
- 2005 nimmt teil an der Sendung Sag die Wahrheit.
- Regelmäßige Auftritte, wenn die Medien über sein qepHom in Saarbrücken berichten
Siehe auch
Einzelnachweise
:
:
Weblinks