Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen Mr Klingon
Mr. Klingon ist der Name eines Online-Übersetzers namens "Universal Translator Assistant Project". Sie wurde im Jahre
2009 aufgesetzt und wird von
Joel Anderson betreut.
Der Übersetzer
Nutzer werden vor der Verwendung dieses Übersetzers für die Übersetzung von Sätzen gewarnt. Er gibt lediglich Nonsens in Form von wörtlichen Übersetzungen aus und ist damit noch schlechter als der
Bing-Übersetzer.
Der Autor der Seite macht deutlich klar, dass es sich nicht um einen wirklichen Übersetzer handelt. Er nennt es ein "schiefgegangenes Wissenschaftsmesse-Projekt". Als Nachschlagewerk verwendet, hilft es einem beim Übersetzen von Texten, als Übersetzer hingegen demonstriert es die Schwächen der maschinellen Übersetzung beim Umgang mit Texten natürlicher Sprachen.
Der Autor fügt hinzu, dass "es ein gutes Programm sein kann: zum Amüsieren oder automatischem Nachschlagen von Wörtern, NICHT aber für Übersetzungen".
Bibel
Als Teil des UTA-Projekts hat Anderson eine klingonische Sprachversion (keine Übersetzung) der World English Bible angefertigt. Siehe ➞
Religious Text Translation Project für Details.
Siehe auch
Einzelnachweise
:
:
External links