baw' |
va. |
zuversichtlich, vorbereitet, sicher |
Dies könnte man benutzen um zu beschreiben, dass man sicher für einen Kampf oder eine Reise vorbereitet fühlt. |
baw'Ha' |
va. |
unzuversichtlich, unvorbereitet, unsicher |
Dies könnte man benutzen um zu beschreiben, dass man nicht sicher für einen Kampf oder eine Reise unvorbereitet fühlt. |
borqu' |
vi. |
donnern |
Der Standardausdruck für "donnern" ist tuD. |
chal bIQ |
n. |
Regen |
Damit könnte man das Wasser in einer Pfütze beschreiben, um deutlich zu machen, dass es nicht etwas anderes ist. Ansonsten ist es einfach nur bIQ (evtl. mit einem anderen Zusatz). |
chal chuch |
n. |
Schnee |
chatlh! |
x. |
Das ist blöd! |
Dies ist ein Ausruf der als Antwort zu einer Aussage getätigt wird, von welcher der Sprecher glaubt, sie sei unsinnig oder dumm. |
cheq |
vi. |
stürmen wie ein Tornado |
Das Verb ver kann auch verwendet werden, um über Tornados und Wirbelstürme zu sprechen. |
chuch |
n. |
Eis (gefrorenes Wasser) |
chuch ngogh |
n. |
fester Eisblock, Eiswürfel |
chuch 'aplom |
n. |
Hagelkorn |
chur |
va. |
sich wohlfühlen |
Dies beschreibt das Gefühl einer Person in Bezug auf Kleidung oder Temperatur usw. Das Subjekt des Verbes ist das Wesen, das sich wohlfühlt. |
churHa' |
va. |
sich nicht wohlfühlen |
Dies beschreibt das Unwohlfühlen einer Person in Bezug auf Kleidung oder Temperatur usw. Das Subjekt des Verbes ist das Wesen, das sich nicht wohlfühlt. |
Damu' |
n. |
Falte (im Papier) |
Do'natu vagh |
n. |
Donatu V (Planet) |
Duq |
va. |
schockiert, erstaunt |
Dies ist im sinne von erstaunt, umgeworfen, schockiert. Es ist stärker als yay'. |
ghIS |
vi. |
wackeln, winden |
Damit könnte man gut einen Teller voller qagh beschreiben. |
ghugh |
v. |
einen Ton erzeugen, äußern |
Dies wird nur bei Tiergeräuschen verwendet, nicht bei Sprache. |
ghul |
n. |
Beule |
ghut |
vt. |
vorhersagen |
Wird verwendet für Vorhersagen aus dem Bauch heraus, oder durch Raten. |
Hay |
n. |
Bereich hinter |
Heq |
vi. |
hageln |
HuDyar |
n. |
Schuppen, Unterstand |
jaqtala' |
n. |
jel |
vi. |
wackeln, zittern |
jIb |
n. |
Haar (Kopfhaar) |
jItuj'ep |
n. |
Mumie |
jItuj'ep ngutlh |
n. |
Mumien-Zeichen |
job |
va. |
zickzackförmig |
loch |
n. |
Schnurrbart |
mIvwa' |
n. |
Narbe |
Dies ist eine Narbe als Folge einer Verletzung (egal wie diese entstanden ist). |
mI'rab |
n. |
Spirale |
mot |
va. |
betäubt, gelähmt |
Dies bedeutet, nach einem Schlag oder einem Treffer bewusstlos bzw. kampfunfähig geworden zu sein. Dies würde man sagen, wenn man von einem Phaser getroffen wurde, der auf "betäuben" gestellt war. |
muylIS |
n. |
Augenlid |
naQ 'er |
n. |
Bürstenteufel (klingonisches Tier) |
Der deutsche Begriff "Bürstenteufel" hat nichts mit dem klingonischen Namen zu tun. |
nebeylI' |
n. |
Sarkophag |
Dies ist in Verbindung mit Ehre und Zeremonie, und nicht nur ein Behälter. |
nev'aQ |
n. |
Sarg, Sarkophag |
Dies ist der Begriff für einen normalen, alltäglichen Sarg. |
nIl |
va. |
grasig, grasbedeckt, begrünt |
noDwI' |
n. |
Rächer |
ngI' |
vt. |
wiegen, d.h. Gewicht haben |
paQ |
vt. |
(über etw.) meditieren, nachdenken, überlegen |
Dieses Wort (muss aber nicht) ein Objekt haben, welches das Thema ist, über das man nachdenkt. Es enthält nicht die Bedeutung von "anflehen", daher ist "beten" keine passende Übersetzung. |
peD |
vi. |
schneien |
pel'aQ |
n. |
Sarg |
pob |
n. |
Körperhaar |
po'oH |
n. |
Straßenecke, Ecke eines Papieres |
puH beQ |
n. |
Ebene, Flachland |
puH nIl |
n. |
Steppe, Wiese |
puH yIQ |
n. |
Sumpf, Feuchtgebiete |
qangtlhIn |
n. |
Ideologie |
qut |
vt. |
vorhersagen |
Dies ist eine Vorhersage, wie es unechte Wahrsager machen, d.h. ohne wahre Fakten. |
raw |
vi. |
blitzen |
rel |
va. |
benebelt |
Dies bedeutet verwirrt, unfähig klar zu denken |
retlaw |
n. |
Delle, Vertiefung |
rol |
n. |
Bart |
roptoj |
n. |
Narbe |
Eine Narbe als Resultat einer Krankheit, Infektion, usw. |
ruSvep |
n. |
Einladung |
SanDIy |
n. |
Narbe |
Dies ist eine Narbe als Resultat einer Kampf-Verletzung. |
tajvaj |
n. |
Ecke in einem Zimmer |
taq |
va. |
vernarbt |
taqmoH |
n. |
Narbe |
tav |
vt. |
schütteln |
Das ist was man macht, um jemanden zu wecken, oder was man mit einem Getränk macht. Was kalte Temperaturen mit einem machen, ist jelmoH, nicht tav. |
tellar wa' |
n. |
Tellar Prime (Planet) |
tellarngan |
n. |
Tellarit |
tey |
vi. |
kratzen |
tuD |
vi. |
donnern |
tlhogh |
vt. |
heiraten |
tlhoghmoH |
vt. |
verheiraten, eine Eheschließung durchführen |
Das Objekt dieses Verbes steht in der Mehrzahl. |
vep |
n. |
Ankündigung, Proklamation, Information usw. |
ver |
va. |
spiralförmig |
Mit diesem Wort kann man den Wind (SuS) beschreiben. Zum Beispiel ver SuS'a' bedeutet "es findet ein Tornado statt". |
ver |
va. |
sich schwindlig fühlen |
vey' |
va. |
auskömmlich, mehr als ausreichend |
Dies ist ähnlich wie yap, aber vey' bedeutet mehr als nur genug. |
vey'Ha' |
va. |
unauskömmlich, nicht genug |
Dies ist noch weniger als zu wenig oder unzureichend (siehe yap:v. |
vogh |
n. |
irgendwo |
vung |
vi. |
ein Zyklon, Hurricane findet statt |
wab labwI' |
n. |
Rundfunksender |
Dies kann gleichzeitig der Radiosender an sich sein, oder auch das sendende Gerät. Um dies zu unterscheiden ist das Gerät wab labwI' jan. |
wal |
vi. |
vibrieren |
Dies bedeutet sich sehr schnell hin und her bewegen, wie eine Gitarrensaite |
way |
va. |
gestreift, mit Linien versehen |
wel |
x. |
Geräusch eines targh |
Der typische targh macht ein Geräusch, das man meist als welwelwel nachmacht (Die Häufigkeit der Silbe ist variabel). |
wer |
va. |
zerknittert |
wermoH |
vt. |
zerknittern |
wol |
va. |
gefaltet |
wolmoH |
vt. |
falten |
yaH |
n. |
Arbeitsstation |
yamtaw |
n. |
Linie, Strich |
Dies beschreibt eine Linie auf liniertem Papier, oder einen Strich auf einer Fahrbahn. |
yamtaw job |
n. |
Zickzacklinie |
yegh |
va. |
gepunktet |
yuwey |
n. |
Kontinent |
'ambay |
n. |
Insel |
'anDorya' |
n. |
'anDor |
'anDorya'ngan |
n. |
Andorianer |
'ap |
va. |
eingedrückt, verdellt |
'apmoH |
vt. |
eindrücken, verdellen |
'aplom |
n. |
Pellet, Korn, Kügelchen |
'aplom chuch |
n. |
Hagelkorn |
'aq |
vt. |
vorhersagen |
Dies bezieht sich auf eine Vorhersage, die auf wissenschaftliche Erkenntnisse basiert. |
'aQvoH |
n. |
Betrachten des Körpers eines gefallen Kriegers |
'ejvoH |
n. |
Streifen |
'evta' |
n. |
Tier ähnlich einer Eidechse oder Salamander |
'e'levan |
n. |
Elefant |
Dies ist ein Lehnwort und beschreibt ein irdisches Tier. |
'Imyagh |
x. |
Geräusch, das die vIghro' oder ghISnar machen |
'Irgh |
v. |
schikanieren, mobben |
'oDtu' |
n. |
Fleck |
'uch |
vt. |
greifen, (fest)halten |