balgharya' |
n. |
Bulgarien |
Ländernamen |
baQa' |
excl. |
Buh! Pfui! |
Often preceded or followed by general grumbling and growling; sometimes just grumbling and growling alone. [wird verwendet, wenn man in einer Gruppe die Unzufriedenheit ausdrücken möchte] |
bay'eS |
n. |
Untergeordneter |
[Gegenteil von moch Vorgesetzter] |
ba'qIn |
n. |
Sattel |
Dies bezieht sich auf einen Sitz, der auf dem Rücken eines Tieres festgebunden ist. |
berlIn |
n. |
Berlin |
Städtenamen |
bInglan |
n. |
Hypothese |
[im Gegensatz zu "Theorie" *nger*] |
boghoy |
n. |
Prozession, Parade, Marsch |
Siehe auch tlhaj marschieren |
botlh |
n. |
Mittelwert |
einer Gruppe von Zahlen |
bulvar |
n. |
Mönch (m/w) |
geschlechtsneutral; funktioniert wie maqlegh |
Dam |
v. |
betrachten als, sehen als (jmd. als ... behandeln) |
Zum Beispiel: HumanvaD 'urwI' wIDam we treat the human as a traitor; 'urwI' ghaH 'e' vIDam Ich sehe in ihm einen Verräter. |
DIl'on |
n. |
Salpeter |
[Kaliumnitrat, KNO3] |
DI'ruj QeD |
n. |
Metaphysik |
Dop |
v. |
negativ sein (wörtlich "das Gegenteil sein") |
wej Dop minus drei or negative three; compare 'u' Dop "mirror universe" |
Dotrar |
n. |
Konstellation, Sternbild |
ghab |
v. |
töten, erlegen (bei der Jagd) |
HoH is a general word for kill. ghab means kill as a result of hunting (thus the hunt was a successful one) or when the killing is the result of a planned-out process. |
ghapqa' |
n. |
Kiefer |
May be used for things that resemble anatomical jaws. In such cases, the plural remains ghapqa'Du'. |
gha'cher |
n. zo. |
ziegenähnliche Kreatur |
Closest Klingon goat analog |
ghep |
v. |
umarmen |
ghIl |
v. |
Durchschnitt sein |
arithmetisches Mittel |
ghIqtu' |
n. |
mathematische oder chemische Formel |
mit Symbolen dargestellt |
ghong |
v. |
ausnutzen |
Man kann dieses Wort sowohl mit "ausnutzen" oder "missbrauchen" übersetzen; Es bedeutet nicht körperlicher Missbrauch. |
HapQeD |
n. |
Physik |
Haw |
v. |
zufällig, willkürlich, unvorhersehbar sein |
siehe Hinweis zu "Zufall" |
HaySIn |
n. |
Eimer |
Typically, a HaySIn is round (it could be a 'Ib rutlh) and portable (so it's not a qegh). |
Hen |
v. |
erfahren sein |
Im dem Sinne, dass man Kenntnisse und Erfahrung in einem Bereich hat, die über eine lange Zeit geübt und gelernt wurden [wie in "berufliche Erfahrung"] |
Henjun |
n. |
Peitsche |
Für das dazu passende Verb "peitschen" verwendet man Qach schwingen. |
HIl'aD |
n. |
Anweisung (schrittweise) |
HIl'aD ist Einzahl; Eine Reihe von Anweisungen sindHIl'aDmey. |
Hoy |
v. |
fein sein, schick sein, edel sein |
Im Bezug auf Kultur und Bildung [ein feines Restaurant] |
Hut'on |
n. |
Byte |
Dies ist ein Computer-Begriff. |
Huy |
v. |
scharf sein, pikant sein |
Hu'ma |
excl. |
ähm |
Sometimes Hu'mI and sometimes shortened to Hu. Another pause vocalization is just a low-toned ghghgh. |
jaghIv |
n. |
Rhythmus |
jIy |
v. |
umami sein, fleischig schmecken, würzig sein |
jo'ley' |
n. |
Zelt |
lanDan |
n. |
London |
Städtenamen |
lap |
v. |
wählen, stimmen, Stimme abgeben |
Dies bedeutet wählen im Sinne einer politischen Wahl oder ähnlich. Man verwendet es nicht, um seine Meinung auszudrücken wie zum Beipiel im Restaurant "I ch wähle die Pizza" (außer natürlich, wenn es darüber ine Abstimmung gibt.) |
latlh je |
n. |
undsoweiter/etc.) |
Less formally, you could end the list of things by saying latlh latlh latlh or taH taH taH. |
loch |
v. |
Bruch sein von, Teil sein von |
wej loch cha' 2/3; vagh loch wej 3/5; loS loch jav 6/4. In theory, if appropriate in a mathematical discussion, one could say wa' loch wej three one-ths. (Though perhaps a little grammatically aberrant, this would not be wa' luloch wej.) |
logh mIn |
n. |
Wurmloch |
loScha' |
n. |
Zufall |
The verb usually associated with this is qaS occur, happen. |
mabeb |
n. |
Kröten-ähnliches oder Frosch-ähnliches Wesen |
Ein mabeb sieht zwar einem Frosch oder einer Kröte ähnlich, ist es aber nicht. Daher kann man tera' mabeb für jede Art ähnlicher irdischer Tiere verwenden. |
maghpub |
n. |
Roman |
[literarische Gattung] |
manggha |
n. |
Bahnhof, Haltestelle (Zug) |
Place where a medium/long range transport arrive and depart. |
maqlegh |
n. |
Priester, Pfarrer |
This is gender-neutral. In translating, if a distinction between "priest" and "priestess" is required, add loD or be'. |
marvargh |
n. |
Klingonisches Ballet |
maSquwa' |
n. |
Moskau |
Städtenamen |
mergh |
v. |
überlagert sein, kombiniert sein |
auch für Überlagerung in der Physik |
mIw |
n. |
Rezept, Formel (Prozedur, Vorgang) |
This is generally used for this, but step-by-step instructions can also be referred to as HIl'aD. The word for "ingredient" is qurme', so if a "formula" is the list of the ingredients of something (like a secret formula for the special sauce on a Big Mac), that's qurme'mey. |
mo'rISqa' |
n. |
Morska |
mun'a' |
n. |
Flächeneinheit |
Ein mun'a' entspricht 729 morghmey |
nagh HeH |
n. |
Kurve |
in einer Straße ider einem Weg |
nortlham |
n. |
Nachfahre |
Mehrzahl wird mit -pu' gebildet |
no'laS pa' |
n. |
Salon, Gesellschaftszimmer, Empfangszimmer |
no'QeD |
n. |
Ahnenforschung |
nungmaH |
n. |
Hybrid |
ngavyaw' |
n. |
Hunde-ähnliches Wesen |
(größer als ein qovIj) ähnelt den Tieren, welche die Wachen auf Rura Penthe begleiteten |
nger |
n. |
Theorie |
im wissenschaftlichen Sinn [d.h. man kann nicht sagen "ich hätte da eine Theorie", sondern man spricht von der "Relativitäts-Theorie"] |
ngetlh |
v. |
beugen (Diffraktion) |
[in der Physik] |
ngob'at |
n. |
Brust |
weibliches Körperteil. Umgangssprachlich auch HuD. |
nguD |
vi. |
kleben, angeklebt sein |
nguDwI' |
n. |
Kleber, Klebstoff |
paSjav |
n. |
zimtähnliche Klingonische Pflanze |
paSjav ist ein klingonischer Baum dessen Rinde in Streifen geschnitten wird, die entweder mit anderen Speisen gegessen wird, oder aber gemahlen wird (wie ngat) und dann als Gewürz zu Speisen hinzugegeben wird. (Es wird manchmal auch direkt vom Baum gerissen und dann direkt vor Ort gegessen.) Nicht-Klingonen, die zu viel paSjav essen, müssen davon häufig husten. Klingonen finden dies sehr witzig und sind davon scheinbar nie satt gesehen. Um irdischen Zimt beschreiben, kann man tera' paSjav sagen. |
paSrIq |
n. |
Stoff, der für Teppiche verwendet wird |
nicht für Kleidung |
pa'jaH |
n. |
Reim |
pa'raghway |
n. geogr. |
Paraguay |
Ländernamen |
pe'ru' |
n. geogr. |
Peru |
Ländernamen |
pIra'Ha |
n. geogr. |
Prag |
Städtenamen |
puHley' |
n. |
Kap |
ein geographischer Begriff. |
pumnuj |
n. |
Handschellen |
qalmuS |
n. |
Farbe |
qa'put |
n. zo. |
affen-ähnliches Wesen |
eher klein und sehr affen-ähnlich |
qelHay'ya |
n. |
Kal'Hyah |
Klingonisches Pendant zu einem Junggesellenabschied |
qIr'a' |
n. |
Kontinuum |
qoch'uq |
n. |
Gummi |
das Material |
qoSqa'rIy |
n. |
Kos'Karii |
Pale, serpent-like creatures which inhabited the waters crossed by the Barge of the Dead on its way to Gre'thor. This word is inherently plural. A singular one is 'angwIl. |
qovIj |
n. zo. |
hund-ähnliches Wesen (kleiner als ngavyaw') |
ähnlich dem Haustier von Kruge |
qo'qo |
n. |
Kokosnuss |
Dies ist kein echtes klingonisches Wort, sondern ein Lehnwort |
qo'rIn |
n. |
Chromsalz |
used in tanning |
qo'rIn DIr |
n. |
Leder |
Da es vom Körper entfernt und danach bearbeitet wird, betrachtetet man es als Material und nicht als Körperteil. Den Ausdruck kann man in Aussagen verwenden wie qo'rIn DIr qogh Leder-Gürtel. |
qubbID |
n. |
Spanne, Abschnitt (zwischen) |
siehe Hinweis zu "zwischen" |
qurme' |
n. |
Zutat |
[z.B. in einem Kochrezept] |
qut na' |
n. |
Salz (culinary, halite) |
also, sometimes, Do'ol na', presumably depending on the exact form of the substance. |
quvyaH |
n. |
Gewohnheit |
rayQeD |
n. |
Genetik |
rejghun |
n. |
Unterwäsche, Unterkleid |
This refers to underwear in general. To be more specific, say rejghun yopwaH bID, etc. |
rev |
v. |
zitieren |
rIb |
v. |
ausgebreitet sein, verteilt sein |
Wie ein Kartenspiel, das auf dem Tisch ausgelegt ist, oder die Butter auf einem Stück Brot. |
rImbey |
n. |
Hormon |
rIq |
v. |
einen Durchbruch machen, etwas entdecken |
This would apply to a scientific breakthrough or discovery, but not to, say, setting a new record in a bat'leth twirling competition |
rob'agh |
n. |
Hologramm |
roDSer |
n. |
Dimension |
romta' |
n. |
Oktave |
rorgh |
v. |
fantastisch, fantasievoll sein |
Das heißt "fantastisch" im Sinne von fantasievoll; Es bedeutet nicht "großartig sein" |
roSqa'QeD |
n. |
Archaeologie |
Sa |
vt. |
reimen mit/auf |
Für "A reimt sich auf B", kann man B Sa A oder Sachuq A B je sagen (was man besser mit "A und B reimen"). |
Saghan |
num. |
Milliarde |
1.000 Millionen |
Santlhar |
n. |
Silikon |
[Material] |
San'emDer |
n. |
Pflanze (allgemein) |
This refers to an individual plant, typically with stems, leaves, etc. It is not used for fungi or algae. |
San'on |
n. |
Bit |
Dies ist ein Computerbegriff |
Savvanwer |
n. |
Nonave |
[wie eine Oktave, jedoch über neun Noten anstatt acht] |
Sawlay |
n. |
Geste, Handbewegung, Gebärde |
Maltz kannte hierfür kein Verb. Wenn man eine Geste anwendet, sagt man Sawlay lo' oder das passende Gestenverb (wie z.B. SIq, qay, usw.). |
Say'qIS |
n. |
Staub, Puder |
SeSor |
n. |
Subjekt |
SIrIl |
n. |
Haken |
SurIna'ma |
n. |
Suriname |
Ländernamen |
Surma' |
n. |
Kraft (physikalisches Konzept) |
Surmen |
n. |
Druck |
tamlerQeD |
n. |
Chemie |
[Wissenschaftsbereich] |
tawI'yan |
n. |
Tawi'yan, "best man" |
see note below on "Tawi'yan" |
tel'em |
n. |
Mentor |
tIpqan |
n. |
Asche |
Inherently plural |
tIr |
v. |
gestapelt, aufeinander gestellt sein |
"Superimpose A and B" is A B je tIrmoHchu'. One way to say "superimpose A on(to) B" is B-Daq A lanchu'. |
tol |
v. |
hindurchgehen |
Dies wird verwendet, um durch eine Menschenmenge zu gehen, aber auch zwischen andere Gegenstände. |
torSIv |
n. |
Fiktion |
tlhaghnay |
n. |
Throgni |
eine Pflanzenart |
tlhaj |
v. |
Prozession, Parade, Marsch |
See also boghoy procession/parade/march. |
tlhar |
v. |
auf etw. allergisch sein |
tlhavqop |
n. |
Satzzeichen |
Ein umgangssprachliches Wort dafür ist ghewmey. tlhavqop ist inherently plural, but you can say tlhavqop ngutlh(mey) punctuation mark(s). |
tlher'aq |
n. |
Riff, Korallenriff |
tlhey'at |
n. |
Raumzeit |
tlhub |
n. |
Höhepunkt |
Height of action in a narrative (not orgasm) |
tlhur |
vt. |
fangen |
etwas aus der Luft, wie einen Ball. |
vI'Hop |
n. |
indirektes Objekt |
wab naQ |
n. |
Vokal, Selbstlaut |
Beschreibt den Ton, nicht den Buchstaben oder ein Symbol |
wab poD |
n. |
Konsonant, Mitlaut |
Beschreibt den Ton, nicht den Buchstaben oder ein Symbol |
wa'lay |
n. |
Masse |
physikalisches Konzept (nicht zu verwechseln mit "Gewicht") |
weSjech |
n. |
Tuch, Textil |
This can be used for textiles or fabric in clothing, sheets, towels, and so on, but generally not for carpets or rugs (except for thin ones). |
wIlle' |
n. |
Gelenk |
Körperteil |
wItte' |
n. |
mathematische Gleichung |
yanwo' |
n. |
Nest |
yIn 'eSqa' |
n. |
Umwelt-Anzug |
yup |
v. |
pumpen |
'achler |
n. |
Nacken |
'amrI' |
n. |
Balkon |
Architektur |
'angwIl |
n. |
Kos'Karii (Einzahl) |
The plural form is qoSqa'rIy |
'avghanIStan |
n. |
Afghanistan |
Ländernamen |
'aw |
vt. |
hindurchgehen (Materie) |
Dies ist was Geister oder körperlose Wesen machen [auch Röntngen-Strahlung durch Material] |
'emrIgh |
n. |
(direkter) Vorfahre |
ein bestimmter blutsverwandter Vorfahre |
'en |
v. |
nicht-sein, nicht- |
'eSqa' |
n. |
religöser Anzug, Robe eines Richters |
an old word referring to specialized or ritual clothing (though not a uniform) |
'ImSIng |
n. |
Kanalisation |
Dies bezieht sich auf das gesamte System, inklusive Tunnel, Röhren, Ventilen usw. |
'InDogh |
n. |
Silbe |
'Inglan |
n. |
England |
Ländernamen |
'IngSav |
n. |
Melodie |
'Ir |
v. |
annehmen, vermuten, vorstellen |
wie in mejpu' SuvwI' 'e' vI'Ir Ich nehme an, dass der Krieger gegangen ist. |
'ISQIm |
n. |
Harmonie |
Refers to music only, not people getting along |
'ISyar |
n. |
Erbe |
'IventoH |
n. |
Ananas-ähnliche Frucht |
A Klingon fruit that grows on trees that's kind of like a pineapple (though pineapples don't grow on trees) - largish with thorny projections on a reasonably hard shell or skin. Unlike a pineapple, though, the inside is more bitter than sweet. A pineapple may be referred to as a tera' 'IventoH. |
'ob |
v. |
gebogen sein, kurvig sein |
'o'mat ghIrI', tI'Im, pIvyoch |
n. |
O'Mat Gri T'M pffiots |
In the TNG episode "Heart of Glory", the Klingon ordering food and drink (from the food replicator) says he wants 'o'mat ghIrI', which is some sort of meat and pasta-like concoction. Then he specifies that the fat in the food should be boiled, one of the optional ways to prepare this dish. He says tI'Im! boil (the fat) in the entrees)! He uses the prefix tI- because there are three separate entrees. Finally, he orders a special, rather pungent Klingon beverage known as pIvyoch. |
'opuHwI' |
n. |
Prostituierte |
umgangssprachlich auch qItoy |
'oqe' |
n. |
Koralle |
Das Wort für "Riff" ist tlher'aq |
'ovmay |
n. |
direktes Objekt |
'umber |
n. |
Umwelt, ökologisches System |