Ortsangaben
Ortsangaben sind Wörter, die angeben,
wo sich etwas befindet. Im Klingonischen werden diese als
Nomen behandelt und können demnach abhängig vom Gebrauch Suffixe tragen. Die meisten dieser Nomen werden als "
Bereich dahinter" und "
Bereich darüber" usw. übersetzt, aber das Wort "Bereich" wurde in der folgenden Liste zum Zweck der besseren Lesbarkeit weggelassen.
Klingonisch |
Übersetzung |
Anmerkungen |
Hur |
draußen, Außen |
qoD |
drinnen, Innern |
'em |
dahinter, hinter |
tlhop |
davor, vor |
retlh |
daneben, neben |
joj |
dazwischen, zwischen |
normalerweise zwischen zwei Objekten |
bIng |
darunter, unterhalb |
Dung |
darüber, über, oberhalb |
nIH |
rechts |
poS |
links |
yor |
Oberseite (außen) |
obere Fläche eines geschlossenen Kastens |
'aqroS |
Oberseite (innen) |
die Unterseite eines Oberteils, wie unter einem Tisch |
pIrmuS |
Boden (außen) |
Unterseite eines Objekts |
bIS'ub |
Boden (innen) |
innerer Boden eines Kastens oder einer Tasse |
Beispiele aus dem Canon
Dieses Beispiel zeigt, dass man auch ein Suffix an eine Ortsangabe hängen kann:
HurDaq tu'HomIraHvetlh yIlan.
Schmeißt dieses Gerümpel raus! (
StarTrekKlingon)
Siehe auch
Einzelnachweise