Das paq'batlh (Aussprache: S) wurde in Star Trek ursprünglich als "Reihe von antiken klingonischen Schriftrollen und religiösen Texten" bezeichnet (1).
Gedrucktes Buch
Im wahren Leben basiert das Buch auf einem Skript der klingonischen Oper 'u'. Es wurde im November 2011 während des zehnten Jubiläums des qepHom Saarbrücken veröffentlicht.
Eine neue komplett überholte zweite Auflage wurde am 19. Juli 2022 veröffentlicht.(2) Fast gleichzeitig erschien eine deutsche Übersetzung des WErkes mit dem Titel "paq'batlh: Das Epos der Klingonen". Die zweite Auflage ist beim gleichen Verlag wie die erste erscheinen, jedoch hat der Verlag seinen Namen geändert. Dieser hieß zuerst "uitgeverij", Niederländisch für "Verlag". Der neue Name ist "punctum books" und hat seinen Sitz in den USA.(3)
Die Nomen-Nomen-Konstruktion hat die falsche Reihenfolge. Wörtlich besagt der Titel "Die Ehre des Buches"
Der Apostroph zwischen beiden Wörtern macht keinen Sinn und ist nicht notwendig.
Der beabsichtigte Titel "Buch der Ehre" müsste nach aktueller Kenntnis der Grammatik also batlh paq lauten.
Der Ursprung dieses Fehlers liegt offensichtlich in der Freude der Drehbuchautoren, überall Apostrophe einzubauen, damit etwas Klingonisch aussieht. Als nächstes wurde aufgrund von Unkenntnis einfach die englische Reihenfolge verwendet: "book (of) honor" - paq'batlh. Marc Okrand hat im Vorwort des Buches diesen Fehler auf Altklingonisch zurückgeführt. (4)
Zweite Auflage
Die erste Ausgabe des paq'batlh war zweifelsfrei als Canon angesehen, enthielt aber dermaßen viele offensichtliche Fehler und auch seltsame grammatikalische Konstruktionen, dass diese Sätze von vielen Grammatikern nur mit Vorsicht verwendet wurden, und bestenfalls als dichterische Freiheit deklariert wurden.
Aufgrund dieses dauerhaft schlechten Ansehens des Buches entschied sich der KlingonistDavid Yonge-Mallo (De'vID) in Zusammenarbeit mit Marc Okrand 2021 diese Fehler zu beheben und die fragwürdigen Konstruktionen zu beseitigen. Dadurch wurden viele grammatikalische Fragen geklärt und es erschienen ein paar neue Wörter. Diese zweite Auflage enthält zudem ein komplett neues Kapitel über Altklingonisch (no' Hol), das durch DeSDu' geschrieben wurde.
Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der 2. Ausgabe ist eine deutsche Übersetzung erschienen, die von Lieven L. Litaerübersetzt wurde. (5)