Proto-Klingonisch
Proto-Klingonisch ist ein hypothetischer Vorläufer des modernen
Klingonisch.
Geschichte
Proto-Klingonisch war das Thema zahlreicher Studien, trotzdem sind Theorien über die
Phonologie,
Grammatik und
Morphologie bestenfalls unvollständig.
Allan Wechsler hat einen Artikel in
HolQeD 1:1 veröffentlicht, in dem er die Hypothese eines Proto-klingonischen Phonem-Systems aufstellt. Die OSV-Reihung älteren Klingonischs ist gut im
Canon dokumentiert .
Proto-Klingonisch war vermutlich semi-agglutinierend und semi-isolierend, und hatte wesentlich weniger
Verb- und
Nomensuffixe als heute. Zum Beispiel ist es gut möglich daß die Verb-Suffixe
-choH, -laH, -bej, -taH und
-Qo' Hilfsworte im Proto-Klingonisch gewesen sind, und nicht Suffixe wie in der modernen Sprache.
Viele Worte teilen sich bestimmte Elemente die auf gemeinsame Wurzeln zurückgehen. Einige Beispiele sind:
- Das Präfix jI- und das Pronomen jIH könnten verwandt sein, so wie auch ma- und maH.
- Das Nomensuffix -chaj ist vielleicht verwandt mit dem Pronomen chaH, so wie auch -maj und maH.
- Die folgenden Elemente kommen möglicherweise von Proto-klingonischen Wurzeln, oder es sind Beispiele von Phonästhemen, ähnlich sl- und gl- im Englischen:
- Das ja- Element in vielen Worten die mit Sprache zu tun haben (jach schreien, jang antworten, jat Zunge, jatlh sagen und ja' berichten).
- Das So- Element in den Worten Sop essen und Soj Essen.
- Das cha'- Element in manchen Vogelnamen (cha'bIp, cha'Do', cha'naS, cha'par and cha'qu').
Siehe auch