Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen Qapla! - The Klingons

Album-Cover
Qapla - The Klingons ist ein als "dance/electro" bezeichnetes Musikalbum aus dem Jahre
2012 (wobei es eher zu Chillout Trance / Minimal Techno passen würde) aus Montreal, Kanada. Es ist zum Download erhältlich bei Google Play Music
, Amazon und iTunes
. "The Klingons" ist als Interpret angegeben, während "Qapla" (mit dem fehlenden
Apostroph) der Name des Albums ist. Das Album enthält 9 Titel mit einer Länge von insgesamt 36 Minuten und 36 Sekunden. Der Künstler ist als "BrunetBommert" angegeben, das Label ist "L-ELECTRO". Im
YouTube-Video wird als Künstlername Christian Brunet-Levitan angegeben.
Das Album hat absolut keine Verbindung zu Klingonen oder zur klingonischen Sprache, außer den Namen der Titel.
Liste der Titel
Die meisten Titel enthalten klingonische Wörter im Titel, aber sie sind alle falsch geschrieben:
Nr. |
Titel |
Korrekte Schreibung |
Wörtliche Übersetzung |
1 |
Lolchu'tah logh |
lolchu'taH logh |
Der Weltraum hält eine stabile Lage |
2 |
Sta' R' tover |
Startover |
- |
3 |
Ngugh' Nitebha |
ngugh nItebHa' |
dann allein |
4 |
Gosraj' Bativjaj |
qoSraj botIvjaj |
Möget ihr eure Geburtstage genießen |
5 |
Qi' Tu' Najr ! |
QI'tu' naj |
Traum des Paradieses |
6 |
Heghba ! |
Heghba' |
Klingonisches Todesritual |
7 |
Qaw' V' Ri ! |
Qaw' vIrI' |
Ich rufe zerstören |
8 |
War' Ri' Or |
Krieger |
- |
9 |
Qapla ! |
Qapla' |
Erfolg |
Album-Cover
In der Mitte des Album-Covers ist ein großes, rotes
Trefoil vor einem weißen Hintergrund zu sehen. Die Buchstaben in der unteren Zeile sind schwierig zu lesende, lateinische Großbuchstaben mit den Wörtern QAPLA links und THE KLINGONS (
Die Klingonen) darunter. In der rechten und oberen Zeile sind Buchstaben des Mandel-Skript zu sehen (siehe ➞
Schriftarten), mit denen das Wort KLINGON geschrieben ist.
Trittbrettfahrer-Warnung
Dies ist ein sehr gutes Beispiel für einen
Trittbrettfahrer, der von der Popularität der Klingonen und der klingonischen Sprache profitiert. Das Album hat mit Klingonen überhaupt nichts zu tun: Es wird kein einziges klingonisches Wort gesprochen und die Musik klingt auch nicht klingonenhaft. Die Titel verwenden Klingonisch, sind aber alle falsch geschrieben. Wenn es nicht das Wort "Klingon" verwenden würde, würde das Album unbemerkt bleiben.
Siehe auch
- Jeremiah, ein anderer als klingonisch bezeichneter Titel, der nichts mit Klingonisch zu tun hat
- Musik, echte Lieder auf Klingonisch
Einzelnachweise
:
:
: