Per Definition des KLI ist ein qepHom (Aussprache: S) ein informelles Treffen von mindestens 2 bis 3 Personen, die sich über die klingonische Sprache unterhalten und diese dabei eventuell auch sprechen(1).
Bedeutung
Das Wort besteht aus dem NomenqepTreffen und der Verkleinerungsform-Hom, bedeutet also wörtlich "kleines Treffen". Das Wort war entstanden als Gegenstück zum Namen der Jahresversammlung des Klingonisch-Instituts, dem qep'a', was "großes Treffen" heißt.
Verwendung
Obwohl dies nie so festgelegt wurde, hat sich über die Jahre hinweg eine tiefergehende Bedeutung des Wortes entwickelt, die das Element des Unterrichtens verstärkt. Ein qepHom ist daher immer auch als 'Kurs für Anfänger' zu verstehen. In Deutschland versteht man unter qepHom meist nur das qepHomin Saarbrücken.