Quizlet
Quizlet ist eine kostenlose Software zum Erlernen von
Vokabeln der Firma Quizlet Inc. aus San Francisco, Kalifornien, USA
. Die Nutzer können über die Webseite Vokabellisten anlegen und die angelegten Vokabeln dann entweder über die Webseite oder eine App für Android
oder iOS üben. Das Lernen geschieht relativ einfach über Lernkarten oder Abfragen in beide Sprachrichtungen. Außerdem stehen Tests und eine Art Memory-Spiel zur Verfügung.
Klingonische Vokabellisten
Dadurch, dass die einzelnen Nutzer ihre Vokabellisten für andere Nutzer öffentlich zugänglich machen können, existieren derzeit (2015) über 100 Listen für klingonische Vokabeln, zwei davon ("Klingon TKD" und "Klingon post-TKD") wurden anscheinend von
David Trimboli zur Verfügung gestellt. Die Listen sind relativ gut nach Schwierigkeitsgrad oder Kategorien geordnet, wobei sich viele Nutzer auch an
The Klingon Dictionary, dem
Klingon Postal Course oder am
KLCP orientiert haben und man relativ schnell die richtige Liste findet, die zum jeweiligen Anwendungsbereich passt.
Dadurch dass die Vokabellisten von beliebigen Nutzern erstellt werden können, sollte man diese allerdings mit der notwendigen Vorsicht behandeln: Fehler sind nicht ausgeschlossen.
technische Probleme
Klingonisch wird nicht als eigene Sprache unterstützt, weshalb die Vokabellisten entweder "other/unknown" oder eine beliebige andere Sprache verwenden.
Der
Apostroph, der im Klingonischen ein eigenständiger Buchstabe ist, wird komplett ignoriert. Die Vokabeln mit einem Punkt abzuschließen wäre eine Option das zu umgehen. - d.h. wenn die Antwort
Duy' (
Defekt) wäre, würde auch
Duy (
Abgesandter) akzeptiert werden - obwohl das zwei komplett verschiedene Wörter sind.
Außer bei "Deutsch", "Chemie", oder ganzen Sätzen, unterscheidet das Programm nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Solange die (lateinischen) Zeichen die richtigen sind, wird die Antwort akzeptiert:
toQDuj wäre gleichwertig mit "tOqdUj".
Siehe auch
Einzelnachweise
:
: