Rune Writer
Rune Writer ist eine Android-App, mit der man lateinische Zeichen in andere Alphabete (verschiedene Runen und historische Zeichen) überführen kann. Sie wird von der Firma PB Softworks in Karlsruhe entwickelt
.
In der Vollversion der App ist es auch möglich, lateinische Zeichen in
pIqaD zu überführen. Dies funktionierte längere Zeit nicht wirklich, da nicht bekannt war, wie die Zeichen einzugeben waren. Seit dem 6. Mai 2015 ist allerdings eine virtuelle Tastatur in das Programm integriert, die genau dieses Problem löst: Die lateinische Transkription auf der virtuellen Tastatur ist zwar nicht 100%ig korrekt, aber man findet schnell heraus, welcher Buchstabe jeweils gemeint ist.
Neben Buchstaben und Zahlen stehen auch Punkt, Komma, ein
Trefoil und weitere Symbole zur Verfügung. Schriftgröße, Schrift- und Hintergrundfarbe lassen sich anpassen und die
pIqaD-Zeichen können als Bild exportiert oder als Bild an andere Programme weitergegeben werden. Die Zeichen lassen sich auch im UTF-8-Format in die Zwischenablage von Android kopieren, was allerdings aufgrund der mangelnden Unterstützung von Schriftarten in Android nicht viel bringt. Dieses Problem lässt sich jedoch mithilfe anderer Apps beheben.
Die verwendete
Schriftart entspricht dem Typ
pIqaD HaSta.
Siehe auch
Einzelnachweise
:
: