Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen Tweet in Klingon
Tweet in Klingon war ein Online-Tool, das als Werbung für das Spiel "Star Trek Online" im Dezember
2009 veröffentlicht wurde, kurz vor der Veröffentlichung des Spiels im Februar
2010. Man konnte diese App nutzen, um eine Nachricht direkt auf Klingonisch zu übersetzen und an
Twitter zu senden, zusammen mit dem Hashtag #klingon. Die Website verschwand im Oktober
2011.
Klingonische Sprache
Um eine Phrase zu übersetzen konnte man aus einer einfachen Anzahl von
Canon-Phrasen wählen. Diese waren (vermutlich) richtig übersetzt, aber von dem, was man an geposteten Nachrichten sieht, ist es schnell klar, dass die Software nicht gut übersetzen konnte – im Grunde produzierte sie Nonsens. Sie folgte keinen
grammatikalischen Grundregeln und verwendete stattdessen die englische Wortreihenfolge.
Siehe auch
Weblinks