Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen VHS Wien
Die
Volkshochschule Wien hat im Jahr 2015 zwei Werbevideos veröffentlicht, in denen Klingonisch gesprochen wird. Die VHS will damit auf ihr reichhaltiges Kursangebot hinweisen. Einen Klingonisch-Kurs bietet sie jedoch nicht an.
Die Videos wurden durch das Film und Medien Zentrum Margareten (FMZ) der VHS Wien produziert.
Erstes Video

Szene aus dem ersten Video
Das erste Video wurde am 14.01.2015 veröffentlicht
. In diesem sitzen zwei Klingonen in der Straßenbahn und bemerken, dass eine Fahrkartenkontrolle bevorsteht. Einer der beiden sagt sinngemäß "Lass mich reden, ich regel das schon." Er spricht ein paar Zeilen auf Klingonisch, ist dann jedoch überrascht, dass die Kontrolleurin ihm auf Klingonisch antwortet.
Sprachqualität
Die Aussprache ist ansatzweise recht gut, aber nicht immer gut verständlich. Es sind die typischen Fehler für unerfahrene Sprecher zu hören, wie z.B. das
H wie ein normales h gesprochen wird, oder
chaw' (Fahrkarte) klingt wie "tschaf". Die Klingonen sprechen auf jeden Fall besser als die Frau, es ist aber fragwürdig, ob dies ein beabsichtigtes Stilmittel war. Da der Satzaufbau nicht erkennbar ist und die Untertitel nicht dem entsprechen, was gesprochen wird, kann man davon ausgehen, dass auch hier (leider) eine Sprachsoftware wie
Bing verwendet wurde. Bei einem Test in Bing zeigt sich, dass die meisten der Sätze eins zu eins aus dem Bing-Übersetzer entnommen wurden.
Dialog
Sprecher |
Untertitel |
gesprochen |
korrekte version |
Klingone 1 |
Wir sind klingonische Krieger. |
tlhIngan SuvwI'. |
tlhIngan SuvwI'pu' maH. |
Klingone 1 |
Wir brauchen keine Karte. |
pagh chaw' nIS maH. |
chaw' wIpoQbe'. |
Klingone 2 |
Ja, wir sind Klingonen, Erfolg. |
HIja', nganpu', Qapla'. |
teH, tlhIngan maH, Qapla'. |
Kontrolleurin |
Zeigt mir eure Karten. |
chaw' lughoStaHvIS. |
chaw'meyraj HI'ang. |
Kontrolleurin |
Ihr ehrlosen Würmer. |
ghargh yuD. |
gharghmey yuD tlhIH. |
Schauspieler
Die beiden Klingonen wurden dargestellt von Heinz Oberhummer, einem österreichischen Physiker und Universitätsprofessor im Ruhestand
, sowie Werner Gruber, einem österreichischen Physiker, Autoren populärwissenschaftlicher Literatur und Kabarettist
.
Zweites Video

Szene aus dem zweiten Video
Der zweite Film wurde am 6. September 2015 veröffentlicht
. In diesem neuen Video sieht man zwei Klingonen, die zu einem Kurs der VHS gehen, aber in der falschen Klasse sitzen. Eine Lehrerin wirft sie raus - natürlich auf Klingonisch.
Sprachqualität
Die Aussprache des neuen Videos ist etwas besser als im ersten Video, jedoch gibt es immer noch typische Anfänger-Fehler: Der Klingone hat Probleme mit dem
tlh-Laut und die Frau spricht manche Teile so schnell, dass man sie kaum noch versteht. Ihr
Q hört sich an wie ein "k". Außerdem kennt sie offenbar nicht die Bedeutung der einzelnen Wörter, da sie auf etwas zeigt während der Satz endet mit
tu'lu', anstatt des Wortes
pa' dort.
Dieses Mal wurde die klingonische Übersetzung und Beratung erstellt durch
Lieven L. Litaer, der Aussprach-Hinweise eingesprochen und dem Drehteam zugesendet hatte, jedoch nicht selbst am Set war.
Dialog
Sprecher |
Untertitel |
Klingonisch |
Wörtlich |
Klingon 1 |
Sei ruhig, du ehrloser Wurm. |
bIjatlh 'e' yImev, Ha'DIbaH. |
Hör auf zu sprechen, du Tier. |
Klingon 3 |
Wir sind klingonische Krieger. |
tlhIngan maH. |
Wir sind Klingonen. |
Woman |
Machts keinen Bahö. |
peSengQo' jay'. |
Macht verdammt keinen Ärger. |
Woman |
Euer Kurs ist da drüben. |
pa' Daqraj tu'lu'. |
Dort ist euer Platz. |
Siehe auch
Einzelnachweise
:
:
:
:
Weblinks