Verbsuffixe
Verbsuffixe können nur an
Verben angehängt werden
.
Suffixklassen
Es gibt zehn
Klassen von Verbsuffixen. Ihre Anordnung ist fix und darf nicht geändert werden. Ausnahme: Es gibt einen besonderen Typ, den
Rover (Engl. "Wanderer"), dessen Position im Wort variieren kann. Dementsprechend ändert sich auch die Gesamtbedeutung.
Typ |
Sorte |
Suffixe |
1 |
sich selbst / sich gegenseitig |
-chuq, -'egh |
2 |
Bereitschaft/Neigung |
-nIS, -qang, -rup, -beH, -vIp |
3 |
Veränderung |
-choH, -qa' |
4 |
Anlass |
-moH |
5 |
undefiniertes Subjekt / Fähigkeit |
-lu', -laH |
6 |
Qualifikation |
-chu', -bej, -ba', -law' |
7 |
Aspekt |
-pu', -ta', -taH, -lI' |
8 |
Ehrung |
-neS |
9 |
Syntaktische Marker |
-DI', -chugh, -pa', -vIS, -mo', -bogh, -meH, -'a', -jaj, -wI', -ghach |
Wanderer |
wandernde Suffixe |
-Ha', -Qo', -be', -qu' |
Beispiele
Für die folgenden Beispiele wird das Verb
yaj (
verstehen) verwendet. Da es sich um ein Verb handelt kann man mit einem
Präfix (Vorsilbe) definieren, welche Personen beteiligt sind.
In diesem Fall gibt es nur die eine angespochene Person: "du". Die Anmerkungen sind nicht unbedingt Übersetzungen, sondern sollen helfen die Bedeutung besser zu erklären und sind daher etwas ausführlicher.
Einfacher Satz als Grundlage, ohne Suffix:
Einfache Sätze mit nur einem Suffix:
Klingonisch |
Übersetzung |
Anmerkung |
bIyaj'egh |
Du verstehst dich selbst. |
- |
bIyajchoH |
Du beginnst zu verstehen. |
Zustandsänderung, vorher hast du nicht verstanden, jetzt schon. |
bIyajmoH |
Du schaffst Klarheit. |
Durch dich können andere verstehen. |
bIyajlaH |
Du kannst verstehen. |
Du bist dazu in der Lage, auch wenn du momentan nicht verstehst. |
bIyajchu' |
Du verstehst ganz klar. |
Du hast die Lage korrekt erfasst. |
bIyajta' |
Du hast verstanden. |
Du hast dich darauf konzentriert und es erkannt, du hast aktiv darauf hingearbeitet zu verstehen. |
bIyajneS |
Ihr versteht, eure Hoheit. |
Ehrbezeugung: Das höfliche "Ihr", nicht die Mehrzahl. |
bIyaj'a' |
Verstehst du? |
Frage; erwartet Ja/Nein als Antwort. |
bIyajbe' |
Du verstehst nicht. |
Feststellung |
Komplexere Sätze mit mehreren Suffixen:
Klingonisch |
Übersetzung |
Anmerkung |
bIyaj'eghchoH |
Du beginnst dich selbst zu verstehen. |
bIyajmoHlaH |
Du kannst Klarheit schaffen. |
Andere verstehen nicht. Du kannst es ihnen zeigen, erklären. |
bIyajchu'ta' |
Du hast ganz klar verstanden. |
Du hast (möglicherweise) darüber nachgedacht und jetzt die Sitution genau erkannt. |
bIyajneS'a' |
Habt Ihr verstanden, euer Ehren? |
Höfliche Anrede, Hier in der Einzahl |
Komplexer Satz mit Wanderer, Bedeutung ändert sich durch Position:
Klingonisch |
Übersetzung |
Anmerkung |
bIyajqang |
Du bist willens zu verstehen. |
Du verstehst noch nicht, aber du versuchst aufgeschlossen zu sein. |
bIyajbe'qang |
Du bist willens es nicht zu verstehen. |
Du würdest verstehen, willst aber absichtlich so tun als würdest du es nicht verstehen. |
bIyajqangbe' |
Du bist nicht willens zu verstehen. |
Du könntest verstehen, entscheidest dich aber dagegen. |
Siehe auch
Einzelnachweise
: