Dieser Artikel ist aus Sicht des Star-Trek-Universums geschrieben. Die beschriebene Person oder das Ereignis sind nicht real und basieren auf die Filme und Serien. |
Worf
Worf (klingonische
Aussprache:
wo'rIv ) ist in der realen Welt einer der bekanntesten
Klingonen und erschien erstmals 1987 in
Star Trek: The Next Generation.
Worf wurde 2340 geboren, war der Sohn von
Mogh, Bruder von Kurn (TNG), Ehemann von K'Ehleyr, Vater von Alexander Rozhenko und Ehemann von
Jadzia Dax, einer Trill (DSN). Worf war der erste
Klingone, der die Sternenflottenakademie abschloss und nahm mehrere Posten in der Föderation ein, darunter Posten in der Taktik, der Sicherheit und dem Kommando. Er wurde schließlich Föderationsbotschafter auf
Kronos und wurde in das Haus von
Martok aufgenommen.
Colonel Worf ist auch der Name von Worfs Großvater, Vater von
Mogh. Er war der Rechtsanwalt für
Kirk und McCoy vor dem klingonischen Tribunal. Er war auch ein Mitglied der klingonischen Delegation auf
Khitomer .
Der Schauspieler
Michael Dorn spielte sowohl Worf als auch Colonel Worf und tauchte in mehr Produktionen als jeder andere Schauspieler auf. Worf war ein regulärer Charakter in
Star Trek: The Next Generation und
Star Trek: Deep Space Nine und tauchte in allen vier TNG-Filmen auf:
Star Trek: Treffen der Generationen,
Star Trek: Erster Kontakt ,
Star Trek: Der Aufstand,
Star Trek: Nemesis. Colonel Worf ist in
Star Trek VI: Das unentdeckte Land zu sehen.
Einzelnachweise
:
:
Weblinks