Verwendung von Klingonisch: im Fernsehen - in Kinofilmen - in den Nachrichten - in der Werbung - in der Politik - in der Literatur - Übersetzungen Wortschatzkarte

Die auf Instagram vorgestellte Karte
Die
Wortschatzkarte ist eine Postkartenserie von daniels*cards, erfunden durch Frank Daniels aus Steinhagen.
. Auf diesen Postkarten werden aus über 30 verschiedenen Sprachen jeweils ein besonderes Wort inklusive Erklärung abgebildet. Dabei ist auch eine Karte auf Klingonisch enthalten.
Es existiert nur dieses eine Motiv auf Klingonisch.
Das Landesmuseum Hannover hat am 8. Mai
2017 auf seinem
Instagram-Account angekündigt, dass sie nun auch Karten auf Klingonisch anbieten.
Analyse
Die einzig vorhandene Karte zeigt das Wort "P'takh" und daneben vier klingonische Buchstaben im
Mandel-Script (d.h. kein
pIqaD). Nach Mandels Tabelle bedeuten diese Zeichen
PTAN, jedoch bei Verwendung der Computer-
Schriftdatei des
KLI ("KLIPIqaDmey") ergibt sich
ptaq. Die klingonische Schreibweise für diese Beleidigung ist
petaQ.
In der Zeile darunter steht "Klingonisch, Interjektion" und in der dritten Zeile "generische Universalbeleidigung". Dies ist alles korrekt, wobei die Wortwahl eventuell etwas hochtrabend wirkt.
Einzelnachweise
:
:
:
Weblinks