yotna'
Das
yotna', Klingonisch für
definitive Invasion, ist eine besondere Art der Versammlung
klingonischer Sprecher, kleiner als ein
qep'a', aber ohne den Vorsatz zu unterrichten, wie an einem
qepHom.
Geschichte
Als das
qep'a' chorghDIch in Brüssel
2001 im Begriff war zu Ende zu gehen, saß eine Gruppe von Teilnehmern an der Bar bin in die frühen Morgenstunden un versuchte, das Ereignis auszudehnen. Eine der Themen war der generelle Wunsch, mehr Gelegenheiten zu haben um Klingonisch zu sprechen. Da das
qep'a' dafür gedacht ist, ein Zusammentreffen von Leute zu sein auf allen Ebenen des Interesses und Könnens, könnte es ein wenig unhöflich von den erfahreneren Sprechern zu erscheinen, wenn sie eine Clique formen und nicht den Anfängern helfen würden. Das ist gut für die Anfänger, aber frustrierend für jene, die erfahren sind und in einem ganz anderen Umfeld üben möchten.
Langsam formte sich eine Idee: Eine vorhandene Convention sollte als Ausrede verwendet werden um sich zu treffen. Der Schwerpunkt sollte darauf liegen, so viel wie möglich Klingonisch zu sprechen in einer normalen, alltäglichen Konversation. Dies sollte in der Öffentlichkeit getan werden, damit andere es sehen können und würde vielleicht auch eine werbende Funktion haben.
Unterschiedliche Treffen
yotna' 1

yotna' T-Shirt 2002
Irgendwann wählte die Gruppe die
2002 Farpoint Science Fiction Media Convention als Treffpunkt für das
yotna' wa'DIch. Am 15. Februar reisten eine Handvoll Sprachkrieger nach Hunt Valley, Maryland, besetzte eine Handvoll Räume und redeten allgemein über alles auf Klingonisch über das ganze Wochenende. Das Wetter war ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit, wie gemacht für schöne Spaziergänge die Straße herunter in Richtung Outback zum
leng Soj Reise-Essen. Das
KLI hatte einen Tisch im Gang außerhalb des Ballsaals der Haupt-Convention, nicht weit entfernt vom Stand mit dem klingonischen Gefängnis und die Gruppe zog ein paar Neugierige Zuschauer an. Es gab ein sehr erfolgreiches
qepHom in den angrenzenden Räumen, die mit den meisten Teilnehmern geteilt wurden, wobei jeder Gast seinen privaten
BG für den Abend hatte.
Seqram brachte eine Durian.
Das T-Shirt des
yotna' trägt die Phrase
yotlu'meH QaQ jajvam,
Heute ist ein guter Tag zum Einmarschieren, eine Adaption des bekannten klingonischen Ausdrucks
Heute ist ein guter Tag zum Sterben.
yotna' 2
Das nächste
yotna' 2003 hatte weniger
yotwI'pu' (wörtlich.
Eindringlinge), passend zu einer kleineren Farpoint-Teilnahmee. Es gab in diesem Jahr ein schweres Gewitter, sodass alle mindestens einen Tag mehr im Hunt Valley Marriot gestrandet waren.
yotna' 3
Das
yotna' wejDIch 2004 wurde
yotqoq genannt (ironisch gedachte
sogenannte Invasion). Die Anwerbung des KLI soll trotzdem gut gewesen sein.
yotna' 4
Im Februar
2006 hatte das
yotna' das
Worlds of Translation-Projekt primär im Fokus. Das
qepHom Samstag Nacht brachte eine ansehnliche Menschenmenge zusammen und
Captain Krankor demonstrierte, dass die personifizierte "
tlhIngan jIH - Human SoH" (
Ich bin Klingone, du bist ein Mensch)-Lehrmethode einen guten Effekt haben konnte.
Klingonische Wörter, die in diesem Artikel verwendet wurden